Über uns
Wer wir sind und was uns antreibt
Bei greendevice business stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Unser Ziel ist es, Unternehmen durch unsere IT-Services und unser nachhaltiges Geschäftsmodell zu unterstützen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Effizienz in der digitalen Arbeitswelt zu steigern. Wir möchten die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Ressourcen nutzen, nachhaltig revolutionieren.
Über uns
Über greendevice business Wer wir sind und was uns antreibt
Bei greendevice business stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Unser Ziel ist es, Unternehmen durch unsere IT-Services und unser nachhaltiges Geschäftsmodell zu unterstützen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Effizienz in der digitalen Arbeitswelt zu steigern. Wir möchten die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Ressourcen nutzen, nachhaltig revolutionieren.
greendevice business
Gamechanger in der modernen Arbeitswelt
Die greendevice business GmbH gestaltet die moderne Arbeitswelt neu. Anstatt klassische IT-Geräte zu kaufen, setzen Unternehmen mit uns auf Workplace-as-a-Service (WaaS) und Device-as-a-Service (DaaS) – für mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Unsere Gründer erkannten früh die Herausforderungen vieler Unternehmen: überlastete IT-Abteilungen, komplexe Beschaffungsprozesse und ungenutztes Nachhaltigkeitspotenzial. Deshalb übernehmen wir das gesamte IT-Lifecycle-Management – von der Beschaffung über die Verwaltung bis hin zur Wiederverwertung.
Mit unseren Lösungen optimieren Unternehmen ihre IT-Kosten, entlasten interne Ressourcen und setzen auf eine nachhaltige IT-Strategie. greendevice steht für innovative, zukunftssichere IT-Strukturen, die echten Mehrwert bieten.
Unser Ansatz
Mehr Nachhaltigkeit für eine zukunftsfähige IT
Flexibles Arbeiten:
Effiziente Nutzung durch verlängerte Gerätelebenszyklen
Nachhaltigkeit beginnt mit der bewussten Nutzung von IT-Devices. Statt Hardware frühzeitig zu ersetzen, setzen wir auf verlängerte Lebenszyklen, professionelles Refurbishment und eine ressourcenschonende IT-Strategie. Durch Workplace-as-a-Service (WaaS) nutzen Unternehmen stets leistungsfähige IT, ohne unnötige Neuproduktion. So reduzieren wir nicht nur Elektroschrott, sondern auch die CO₂-Emissionen, die bei der Herstellung neuer Geräte entstehen.
Schnell & Einfach: CO₂-Kompensation mit CORA für klimaneutrale IT
Trotz nachhaltiger Nutzung bleibt ein gewisser CO₂-Ausstoß nicht vermeidbar. Genau hier setzt CORA an: Wir kompensieren die Emissionen von IT-Devices über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei unterstützen wir zertifizierte Klimaschutzprojekte, die CO₂ aus der Atmosphäre binden. Unternehmen profitieren von einer klimaneutralen IT, ohne zusätzlichen Aufwand – eine nachhaltige Lösung, die Umweltbewusstsein mit moderner Technologie verbindet.
Unsere Werte
Nachhaltige IT mit Verantwortung und Innovation
Bei greendevice business stehen Nachhaltigkeit, Innovation, Effizienz und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit zukunftssicheren IT-Lösungen zu unterstützen, die Ressourcen schonen und gleichzeitig maximale Performance bieten. Durch unsere Werte schaffen wir nachhaltige Mehrwerte – sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt.
Fehler sind keine Rückschläge, sondern wertvolle Lernchancen. Bei greendevice business sehen wir Herausforderungen als Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Statt in starren Strukturen zu verharren, analysieren wir Fehler, lernen daraus und entwickeln innovative Lösungen. Dieser Ansatz ermöglicht kontinuierliche Verbesserung und fördert eine Kultur, in der Innovation durch Erfahrung entsteht.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern eine Verpflichtung. Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf dem Prinzip der langfristigen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Durch ressourcenschonende IT-Modelle, CO₂-Kompensation und Kreislaufwirtschaft minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck und gestalten eine nachhaltige Zukunft.
Erfolg entsteht durch Eigenverantwortung und Engagement. Wir übernehmen aktiv Verantwortung für unsere Entscheidungen und Handlungen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Jedes Teammitglied trägt mit seiner Expertise dazu bei, nachhaltige IT-Lösungen zu schaffen. Durch diese Mentalität entstehen verlässliche, zielgerichtete und wirkungsvolle Lösungen für unsere Kunden und die Umwelt.
Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden. Wir setzen auf eine lösungsorientierte und proaktive Denkweise, die Fortschritt und Wirkung in den Mittelpunkt stellt. Statt uns von Problemen aufhalten zu lassen, konzentrieren wir uns auf kreative und innovative Ansätze, die echte Veränderungen bewirken. Unser Ziel: Nachhaltige IT für Unternehmen einfach, effizient und langfristig erfolgreich umsetzen.
Persönliche Entwicklung und gemeinsamer Fortschritt gehen Hand in Hand. Wir glauben an kontinuierliches Lernen, offene Kommunikation und den Austausch von Wissen. Nur durch Zusammenarbeit können wir nachhaltige Innovationen vorantreiben und echten Mehrwert schaffen. Unser Erfolg basiert auf einem starken Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.
Die Zukunft gehört denen, die neue Wege gehen. Bei greendevice business fördern wir mutiges Denken, innovative Ideen und unkonventionelle Lösungen. Wir hinterfragen den Status quo und entwickeln nachhaltige IT-Strategien, die Unternehmen flexibler, effizienter und umweltfreundlicher machen. Denn nur wer den Mut hat, Neues auszuprobieren, kann echte Veränderungen bewirken.
Unser Engagement
Nachhaltige IT mit Verantwortung
Nachhaltigkeit und Effizienz stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit Workplace-as-a-Service (WaaS) und Device-as-a-Service (DaaS) ermöglichen wir Unternehmen eine ressourcenschonende IT-Nutzung. Durch verlängerte Gerätelebenszyklen, Kreislaufwirtschaft und CO₂-Kompensation mit CORA reduzieren wir Elektroschrott und minimieren den ökologischen Fußabdruck. Unser Ziel ist es, nachhaltige IT-Strukturen zu schaffen, die Unternehmen entlasten und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beitragen.